|
Lesezeichen-Baum
Im Baum werden Ordner durch und Lesezeichen durch dargestellt. Ein oder mehrere Einträge (Lesezeichen oder
Ordner) sind markiert. Die Markierung lässt sich mit der Maus oder der
Tastatur verändern. Über die jBoom-Bedienoberfläche aufgerufene Aktionen
wirken normalerweise auf alle markierten Einträge.
Wenn nur ein Eintrag markiert ist und dieser einen Kommentar
enthält, erscheint der Kommentartext in einem kleinen Zusatzfenster unterhalb
des Baums.
Zum Ausführen von Aktionen verwendet man entweder die Symbole der
Werkzeugleiste (im jBoom-Fenster oben) oder das Kontextmenü. Letzteres öffnet
sich normalerweise, wenn man mit der rechten Maustaste in einen
Baumeintrag klickt. Alle wichtigen Funktionen lassen sich auch über die
Tastatur aufrufen.
Auf- und Zuklappen
 |
Ein einfacher linker Mausklick auf das Umschalter-Symbol
oder ein Doppelklick auf lässt den Ordner auf- bzw zuklappen.
|
 |
Mit → wird der markierte Ordner auf-, mit ← wird er zugeklappt.
|
Markieren
Die meisten Operationen beziehen sich auf einen oder mehrere im Baum ausgewählte
Einträge. Bei einigen (z.B. "Ändern") darf nur einer markiert sein, bei anderen
(z.B. "Ausschneiden" oder "Kopieren") auch mehrere. Um einen bestimmten Ordner
auszuwählen, markiert man den Ordner selber oder ein oder mehrere Lesezeichen
in diesem Ordner.
 |
Ein einfacher Klick auf einen Ordner oder ein Lesezeichen markiert den
Eintrag. Um zusammenhängende Bereiche zu markieren, klickt man
zunächst auf den Anfang und dann mit gedrückter Umschalttaste ⇧ auf das Ende.
Bei einzelnen Einträgen kann mit Strg+Klick zwischen "markiert" und
"nicht markiert" umgeschaltet werden. Strg+a markiert den aktuellen Ordner komplett.
|
 |
Mit den Cursortasten ↑ und ↓ wird die Markierung
verschoben. Bei gleichzeitigem Drücken der Umschalttaste ⇧ verschiebt sich das
Ende des markierten Bereichs (entspricht ⇧+Klick). "Pos1" setzt die
Markierung auf den ersten, "Ende" auf den letzten Eintrag des
Lesezeichen-Baums.
|
Seite aufrufen
 |
Ein doppelter Mausklick auf ein Lesezeichen lädt die zugehörige Seite in den
Browser.
|
 |
Die Eingabetaste ↵ lädt die Seite, die zum ersten markierten Lesezeichen gehört,
in den Browser.
|
|